Das Mai-Update für Windows 10 ist seit rund zwei Wochen verfügbar und bereits kurz nach dem Start musste Microsoft eine recht lange Liste an Bugs bekannt geben. Entsprechend langsam läuft die Verteilung auch an, nun wurden weitere Probleme bekannt.Für das diesjährige Frühjahrsupdate hat sich Microsoft viel Zeit gelassen, der Redmonder Konzern will sicherlich ein Pannen-Update wie im Oktober 2018 vermeiden. Bugs sind aber aufgrund einer nahezu endlosen Anzahl an Hardware-Kombinationen nie grundsätzlich auszuschließen, entsprechend kommt man auch aktuell nicht ohne Probleme aus. Windows Latest hat die Liste nun aktualisiert bzw. zusammengefasst, teilweise sind diese von Microsoft selbst veröffentlicht worden, einige Bugs sind aber auch „neu“.
Doch das ist nicht alles. Denn mittlerweile haben Microsoft und Lenovo zusätzliche Informationen veröffentlicht, die vor allem Geräte des chinesischen Herstellers betreffen. Dazu zählt u. a. ein Verhalten, das bei Geräten mit integriertem Bildschirm betreffen (Laptops und Tablets). Wenn man das Bild auf einem externen Monitor spiegelt, dann kann es zum Flackern oder einem schwarzen Bildschirm kommen, und zwar dann, wenn man in einer Office-Anwendung oder auch Whiteboard zeichnet (Lenovo wird bei Microsoft allerdings nicht explizit erwähnt).
Lenovo selbst führt auch noch folgende Probleme mit Version 2004 in einem Support-Dokument auf.
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung 0171-7777766, vorher zwingend Kontaktformular ausfüllen!
|
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.